Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks der SBB Re484


 E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen
E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30056

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 27.09.2011
Dateigrösse: 2.61 MB
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Das Set enthält die E-Loks der SBB Re484

  • SBB_Re484-001_HB3
  • SBB_Re484-007_HB3
Die Re 484 wurde von der SBB Cargo für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Italien beschafft und ist dementsprechend als Zweisystem-Lokomotive ausgerüstet. Die Umrichteranlage würde auch den Einsatz unter den anderen in Europa verwendeten Stromsystemen erlauben, jedoch sind die dafür notwendigen Zugsicherungssysteme nicht in der Lok eingerichtet.

Hinweis:
Beleuchtungsfunktionen Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen. Es ist eine Mehrsystem-Lok mit vier Stromabnehmern, welche über Schieberegler oder Kontaktpunkt bewegt werden können. Die Lok hat einen Lokfuehrer, welcher automatisch im richtigen Führerstand ist.

Technische Daten
Inbetriebsetzung 2004 – 2007
Achsfolge: Bo´Bo´
Vmax 140 km/h
Anfahrzugkraft 300 kN
Zulässige Zugkraft 225 kN
Dauerleistung 5600 kW
Dienstmasse 85,0 t
Länge ü. Puffer 18,90 m
Gesamtachsstand 10,40 m
Triebraddurchmesser 1250 mm
Drehgestellachsstand 2,60 m
Anzahl Fahrmotoren 4
Bremsen KE-GPR-E
Hersteller Bombardier

Update-Hinweis:
Mit dem Update vom 04.11.2011 wird die Funktionseinschränkung der Stromabnehmer behoben. Kunden, die den Artikel nach dem 04.11.2011 erworben haben, benötigen dieses Update nicht.
E-Loks der SBB Re484 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30056

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 27.09.2011
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

MAN Lions Gelenkbus GelbMAN Lions Gelenkbus Gelb
Beschreibung:     Dieses Set enthält den MAN Lions City Niederflur-Gelenkbus A40 (mit vier Türen) im Gelb der Dresdner Verkehrs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Lokomotiven SBB Prototyp Re 620 11601, SBB Prototyp Re 620 11602Lokomotiven SBB Prototyp Re 620 11601, SBB Prototyp Re 620 11602
Beschreibung: In diesem Set sind die beiden Prototypen der SBB Re 620 mit den Nummern 11601 und 11602 enthalten, wobei das Lokwappen als Tauschtextur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof AltenburgBahnhof Altenburg
Beschreibung: Altenburg, Skat- und ehemalige Residenzstadt im Bundesland Thüringen an der Grenze zu Sachsen erhielt bereit 1842 einen Eisenbahnan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 185.1MS der MRCE EpVI Set 2E-Lok BR 185.1MS der MRCE EpVI Set 2
Beschreibung: Im September 2006 wurde Siemens Dispolok von Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) aufgekauft und im Januar 2008 in MRCE Dispolok GmbH umbe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Güterzug mit PersonenbeförderungGüterzug mit Personenbeförderung
Beschreibung: Ende des 1900 Jahrhunderts war der Bedarf an Transporten in das aufstrebende Warschau sehr groß. So wurde 1891 Die Kolejka Wilan& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok Herkules - Siemens ER20 der LTE 903Diesellok Herkules - Siemens ER20 der LTE 903
Beschreibung: Der Lokomotivtyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) gebaute diesel ...

Mehr Infos
bis 03-11-2025
statt 1.99 €
0.99
Rabatt: 50%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V20 der DB in Epoche III/IVDieselloks V20 der DB in Epoche III/IV
Beschreibung:Insgesamt 129 Lokomotiven wurden zwischen 1939 und 1943 von den Herstellern Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz und Gmeinder für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok BR 232 Set 2Diesellok BR 232 Set 2
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 4 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über einen zuschaltbaren, fahrtrichtungsabhängigen Lokf& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe